Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter-Importvorlage

Sie können die Excel-Importvorlage nutzen, um Mitarbeiterdaten in Sage HR zu importieren.

Janice Bell avatar
Verfasst von Janice Bell
Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn Sie eine große Anzahl von Mitarbeitern haben, können Sie Zeit sparen, indem Sie Ihre Mitarbeiterdaten importieren, anstatt jeden einzelnen Mitarbeiter manuell einzurichten.

Um alle für den Import erforderlichen Angaben zu erfassen, laden Sie die Excel-Vorlage herunter und füllen Sie sie aus.

Die Importvorlage herunterladen

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Unternehmen.

  2. Klicken SIe auf dem Register Verzeichnis auf den Pfeil neben Mitarbeiter hinzufügen und auf Mitarbeiter importieren.

  3. Klicken Sie auf Laden Sie die Vorlage herunter (neue Registerkarte).

  4. Suchen Sie in Ihrem Download-Ordner die Excel-Datei Sage HR Import Template und öffnen Sie sie.

  5. Geben Sie in jedes der Datenfelder die Angaben zu Ihren Mitarbeitern ein.

  6. Speichern Sie Ihre Änderungen.


Datenfelder der Importvorlage

Um Ihre Mitarbeiterdaten erfolgreich zu importieren, muss die Importdatei die folgenden Felder enthalten.

ACHTUNG: Ändern Sie nicht das Format der Importvorlage – nur die Inhalte in den jeweiligen Zellen.

Pflichtfelder

  • First name (Vorname)

  • Last name (Nachname)

  • Work email (Geschäftliche E-Mail-Adresse) – Diese wird für die Anmeldung bei Sage HR verwendet. Die Groß- und Kleinschreibung ist relevant – bitte verwenden Sie keine Großbuchstaben.

ACHTUNG: Wenn Sie die Importvorlage verwenden, um Daten bereits vorhandener Mitarbeiter zu aktualisieren, muss die E-Mail-Adresse exakt übereinstimmen. Andernfalls wird ein neues, doppeltes Mitarbeiterprofil mit der neuen E-Mail-Adresse erstellt.

  • Passwort – Muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 3 der folgenden Kriterien erfüllen:

    • ein Kleinbuchstabe

    • ein Großbuchstabe

    • eine Zahl

    • ein Sonderzeichen

📎 HINWEIS: Wenn Sie vorhandene Mitarbeiterdaten aktualisieren, können Sie dieses Feld leer lassen. Die Mitarbeiter behalten ihr aktuelles Passwort.
Wenn Sie einen neuen Mitarbeiter anlegen, können Sie dieses Feld ebenfalls leer lassen – in diesem Fall müssen Sie jedoch eine Begrüßungs-E-Mail versenden, damit die Person ihr Passwort selbst festlegen kann.

  • Employment start date (Beschäftigungsbeginn) – Dieses Feld muss im Format TT/MM/JJJJ angegeben werden.



Optionale Datenfelder:

Sie können zusätzlich weitere Informationen erfassen, z. B. Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnadresse, Familienstand, Staatsangehörigkeit usw.

Zur Zeitersparnis empfehlen wir, auch folgende Felder auszufüllen:

  • Employment status (Beschäftigungsstatus) – Geben Sie „Vollzeit“, „Teilzeit“, „Vertrag“ oder „Praktikum“ ein. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird standardmäßig „Vollzeit“ zugewiesen.

  • Position – Geben Sie einen beliebigen Wert ein. Die Position wird beim Import automatisch erstellt.

ACHTUNG: Wenn Sie bestehende Mitarbeiter aktualisieren und dieses Feld leer lassen, wird die aktuell zugewiesene Position gelöscht.

  • Reports to (Berichtet an) – Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein, der der Mitarbeiter unterstellt ist und die Abwesenheitsanträge genehmigt. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird der Admin-Benutzer als Genehmiger zugewiesen.

  • Location (Standort) – Geben Sie einen beliebigen Wert ein. Der Standort wird beim Import automatisch erstellt.

ACHTUNG: Wenn Sie bestehende Mitarbeiter aktualisieren und dieses Feld leer lassen, wird der aktuell zugewiesene Standort gelöscht.



Importvorlage überprüfen

Sobald Sie die Importvorlage vollständig ausgefüllt haben, überprüfen Sie diese bitte anhand unserer Checkliste für den Mitarbeiterimport.



Nächste Schritte

Wenn Sie sicher sind, dass alle Angaben korrekt sind und den Kriterien der Checkliste entsprechen, können Sie die Mitarbeiterdaten in Sage HR importieren.




Hat dies deine Frage beantwortet?