Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenIntegrationenAPI
Wie funktioniert die Sage HR API?
Wie funktioniert die Sage HR API?

Hier erfahren Sie, wie Sie die Sage HR API aktivieren, authentifizieren und verwenden.

Daniels Korens avatar
Verfasst von Daniels Korens
Heute aktualisiert

Sage HR bietet eine öffentliche REST API, mit der Sie eine Verbindung zu anderen Systemen herstellen und alle Informationen direkt abrufen können.

Ihr Sage HR-Unternehmen verfügt über einen individuellen API-Service, der alle öffentlichen Endpunkte unterstützt.

API-Dokumentation

Folgen Sie dem Link, um auf die Sage HR API-Dokumentation zuzugreifen und die Endpunkte und Datenbeispiele zu durchsuchen.

So beginnen Sie mit der Verwendung der Sage HR API

📎HINWEIS: Der API-Zugriff kann nur durch einen Benutzer mit Administratorrechten aktiviert werden.

So aktivieren Sie die API:

  1. Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und dann auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie im Einstellungsmenü auf Integrationen und dann auf API.

  3. Klicken Sie auf API-Zugriff aktivieren, um den Zugriff auf die API zu aktivieren und Ihren eindeutigen API-Schlüssel zu erhalten.


Auf die Sage HR API von einem externen System zugreifen

Das Authentifizierungsschema von Sage HR verwendet einen API-Schlüssel (API-Token).

⚠ACHTUNG: Geben Sie Ihren API-Schlüssel nicht an Dritte weiter und nutzen Sie nur sichere Kanäle, um ihn innerhalb Ihres Teams zu kommunizieren.

Ein API-Schlüssel ist ein obligatorisches Detail, das bei jeder Anforderung, die an die Endpunkt-URL gesendet wird, im X-Auth-Token-Header übergeben werden sollte.

Nach der Generierung ändert sich der API-Schlüssel nicht, bleibt aber immer eindeutig für Ihren Benutzer. Wenn Sie Ihren API-Zugriff jedoch deaktivieren und wieder aktivieren, wird für jeden Benutzer Ihres Sage HR-Kontos ein neuer API-Schlüssel generiert.

📎HINWEIS: Wenn ein Administratorbenutzer seine Administratorberechtigungen verliert, wird sein API-Schlüssel ungültig.

Hat dies deine Frage beantwortet?